
22.02.2021
Wie wird in Vanuatu gekocht?
Die Weltgebetstagrezepte ausprobiert
In jedem Jahr ist das ein Fest der Sinne! Wir teilen miteinander die Geschichten, Klänge, Rhythmen, Aromen, Speisen, Gebete und Lieder eines Landes auf dieser Welt. Der Weltgebetstag ist eine der größten weltverbindenden Laienbewegungen der Welt.
Am 5. März läuft das Licht der Verbundenheit um die ganze Erde, wenn Millionen Menschen mit ein und derselben Liturgie Gottesdienst feiern und mit der Kultur und den aktuellen Zuständen eines Landes vertraut werden und mit und für die Menschen und ihre Probleme dort beten. Eine Kollekte unterstützt Hilfsprojekte des Weltgebetstages weltweit.
Für unsere Gemeinden ist dieser Tag jedes Jahr ein farbenfrohes Fest mit ungewohnten Klängen und Speisen. Ein lebendiger Gottesdienst mit viel Fröhlichkeit und gutem Beisammensein.
In diesem Jahr ist es anders. Auf das bunte Kochen müssen wir dennoch nicht verzichten! Wir gehen zusammen in den „Cooking Countdown“ - bis zum Weltgebetstag! In den zwei Wochen vor dem Weltgebetstag findet Ihr hier Videos zum Nachkochen von Haupt-und Ehrenamtlichen aus unserem Kirchenkreis sowie die Rezepte dazu.
1. Video „Karins Ingwerkuchen“
http://vimeo.com/514959287/8e4bc0d7ca
2. Video „Chicken LapLap"
http://vimeo.com/514968958/b56f094c2e
3. Video: Fischcurry
http://vimeo.com/515371675/f62b3e69e1
4. Video: Süßkartoffel- Ananasauflauf
http://vimeo.com/515372280/5c55e20fec
5. Video: Milchreis mit Ananas-Papaya-Salat
https://vimeo.com/515862800/585a279404
6. Video: Süßkartoffelchips mit Mangodip
https://vimeo.com/515867553/5a33163caa
7. Video: Simboro - Krautwickel
https://vimeo.com/516627801/0aff3d4e7d