ERGEBNISSE: 31
Konzert mit dem Mädelchor Saalfeld
Der Mädelchor Saalfeld singt unter der Leitung von Andreas Marquardt u. a. Kompositionen von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Duke Ellington und Ola Gjeilo. An der Orgel wird Dietrich Modersohn zu hören sein.Eintritt 8,00 €
Konzert mit JANNA in Milz
JANNA widmet sich endlich auch deutschen Liedern aus verschiedenen Jahrzehnten und Jahrhunderten und holt sie mit ihren Interpretationen ins Hier & Jetzt. Im Flug durch die Zeiten offenbaren sich die gleichen großen Themen des Lebens - ob im Volkslied oder Pop-Song. Sprachgewandt und musikalisch versiert verschmilzt JANNA altes Vertrautes mit frischem Sound.JANNA-typisch interpretiert – vielsaitig - unerhört wunderbar
Eintrittskarten für 12 Euro gibt es im Vorverkauf bei Ideen-Quelle Rosel Frank Römhild (Telefon 036948-20591) oder im Pfarramt Milz – hier auch Reservierung möglich (Telefon 036948-80296 bzw. pfarramt-milz@web.de).
Ermäßigte Karten für 8 Euro für Schüler, Auszubildende und Studenten.
An der Abendkasse kostet die Karte 15 Euro.
Für Speisen und Getränke in der Pause wird gesorgt.
Konzert und Johannisfest in Haina
Um 16 Uhr laden die Hainaer Jagdhornbläser zu einem Konzert in die Johanniskirche ein. Sie feiern damit ihr 40-jähriges Bestehen nach. Im Anschluss sind Jung und Alt herzlich eingeladen zum Grillfest und gemütlichem Beisammensein im Pfarrhof.Spiritual, Gospel und Pop mit dem Meininger Gospelchor
Freuen Sie sich auch in 2023 auf ein Konzert des Meininger Gospelchores in der Stadtkirche Meiningen! Der Chor mit seiner Leiterin Ilona Schimoneck begeistert bereits seit 1993 immer wieder seine Zuhörer zu den verschiedensten Veranstaltungen. Vielfach gestaltete der Chor in den vergangenen Jahren Gottesdienste und Konzerte.35 Sänger und Sängerinnen nehmen die Zuhörer mit ihrer lebensfrohen und mitreißenden Musik mit in die Welt der christlichen Musik. Unterstützt werden sie dabei durch die choreigene Band. Nicht zuletzt die Moderation der Chorleiterin Ilona Schimoneck lässt das Publikum auch an den Inhalten teilhaben.
Meininger Gospelchor und Band
Leitung: Ilona Schimoneck
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer
Istvan Ella (Budapest)Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer - Orgel vierhändig
Sebastian Fuhrmann und Ludwig ZeisbergMeininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer
Torsten Laux (Düsseldorf)Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer
Jisung Kim (Seoul)Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer
Trompete und Orgel Wenying Wu und Lei DongMeininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer
Gabriel Dessauer (Wiesbaden)Meininger Orgelsommer - OrgelPunkt12
30 Minuten abwechslungsreiche Orgelmusik mit Kantor Sebastian Fuhrmann - Eintritt frei!Meininger Orgelsommer - Abschlusskonzert
Abschlusskonzert mit Martin Schmeding (Leipzig)Kindermusical: "Es ist vollbracht" von Thomas Riegler
Es ist vollbracht – So heißt das eindrucksvolle Kindermusical zur Passionsgeschichte von Thomas Riegler. Das Musical erzählt in 7 Szenen die Leidensgeschichte Jesu. Es beginnt mit seinem Einzug in Jerusalem und endet mit einem Ausblick auf Ostern. Mit Ohrwürmern aus Pop und Klassik und kindgerechten Texten bleibt dieses Werk den Mitwirkenden und Zuhörern eindrucksvoll in Erinnerung. Etwa 80 Kinder des Meininger Kirchenkreises führen die Erfolgsgeschichte "Kindermusicalprojekt" auch in diesem Jahr fort. Empfohlen für die ganze Familie!Kinderchor des Kirchenkreises Meiningen
Instrumentalensemble
Leitung: Kantor Sebastian Fuhrmann
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Johann Ludwig Bach: Johann Ludwig Bach – Trauermusik auf Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Coburg-Meiningen
Der „Meininger Bach“ Johann Ludwig verfasste eine groß angelegte Trauermusik anlässlich des Begräbnisses seines damaligen Dienstgebers Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Coburg-Meiningen im Jahr 1724. Den Text dafür hatte der Meininger Herzog zu Lebzeiten selbst verfasst, die Musik gestaltete Johann Ludwig Bach opulent für 2 Chöre und Orchester, besetzt mit 3 Flöten, 2 Oboen, Fagott, 2 Trompeten, Pauken, Streicher und Basso continuo. Es gilt als sein ambitioniertestes Werk, zahlreiche CD-Einspielungen zeugen von der großen musikalischen Bedeutung für das derzeitige Konzertrepertoire der geistlichen Musik. Gemeinsam mit dem Ensemble Vocale Waltershausen musiziert der Meininger Kammerchor unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann dieses Juwel der Meininger Barockmusik. Hervorragende Solisten und das Telemannische Collegium Michaelstein verstärken die Chöre und garantieren ein eindrückliches Konzert-Erlebnis. Das Konzert findet im Rahmen des Güldenen Herbstes statt. Weitere Informationen zum Festival gibt es unter https://gueldener-herbst.de.Anna Gann – Sopran
Dorothea Zimmermann – Alt
Stephan Scherpe – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Meininger Kammerchor
Collegium Vocale Waltershausen (Einstudierung KMD Theophil Heinke)
Telemannisches Collegium Michaelstein
Kantor Sebastian Fuhrmann – Leitung
Tickets unter https://www.ticketshop-thueringen.de und in allen Südthüringer Touristinformationen
IRISH FOLK MUSIC & SONG FROM IRELAND & GERMANY
CAT ist ein Musiker aus Zittau. Mit 4 Jahren begann seine Beschäftigung mit Musik und führte zu seiner klassischen Ausbildung im Alter von 6 Jahren. 1972 hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt und begann 1997 als freiberuflicher Musiker zu arbeiten. Als Student in Sofia und Ilmenau war er Mitglied mehrerer Bands. Sein reicher Geigenton und die Einflüsse der irischen Geigerin ZOE CONWAY und die Musik von The Sands Family, The Dubliners und The Pogues haben seine Musik geprägt.Tim O`Shea ist ein Musiker und Interpret aus Killarney im irischen Südwesten. Er hat seit den späten 80ern sowohl solo als auch mit verschiedensten Bands gearbeitet. Tims Repertoire schöpft vor allem aus der traditionellen Quelle der „dance music“ und „West Kerry folk tradition“ seiner Heimat Sliabh Luachra und den Songs irischer und schottischer Künstler wie Jimmy McCarthy, Paul Brady, Dick Gaughan und Andy M. Stewart. Seine eigentliche Stärke liegt im unmittelbaren Kontakt mit seinem Publikum, der emotionalen und räumlichen Nähe zum Zuhörer, was unzählige Auftritte in Folkclubs, Kirchen und Konzerträumen eindrucksvoll belegen.
Zwei Originale, musikalisches Kunsthandwerk und erstklassige Unterhaltung, darauf darf sich die treue Fangemeinde auch in diesem Jahr freuen!
TIM O’SHEA: Guitar / Vocal / Bodhrán / Whistles
CAT HENSCHELMANN: Fiddle / Vocal / Bodhrán
Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165
Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
Am diesjährigen Reformationstag steht die Musik des größten protestantischen Komponisten Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass gastiert das Blockflötenensemble Reutlingen in der Meininger Stadtkirche. Es erklingen Werke der Bachfamilie und von Freunden und Bewunderern des großen Thomaskantors. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.Blockflötenensemble Reutlingen
Eberhard Becker – Orgel
Katja Riedel - Leitung
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Festkonzert zu Max Regers 150. Geburtstag
Die Meininger Hofkapelle und die Meininger Kantorei gestalten gemeinsam ein großes Festkonzert zu Ehren des großen Komponisten und Meininger Bürgers Max Reger. Zu Beginn erklingt die große Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Kantor Sebastian Fuhrmann leitet die Meininger Kantorei und die Meininger Hofkapelle. Mit dabei sind exzellente Solisten des Meininger Theaters. Im zweiten Teil des Konzertes übernimmt GMD Killian Farell den Taktstock und führt Orchesterwerke aus Max Regers Meininger Schaffensperiode auf. Aufgeführt werden die Romantische Suite op. 125 und Vier Tondichtungen nach A. Böcklin op. 128. Theater und Kirchgemeinde der Stadt freuen sich auf diese Kooperation zu Ehren Max Regers.Meininger Kantorei
Solisten des Meininger Theaters
Meininger Hofkapelle
Leitung: GMD Killian Farell / Sebastian Fuhrmann
Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165