ERGEBNISSE: 13
Musikalische Andacht zum Wochenabschluss
Eine halbe Stunde mit Orgelmusik, Gesang und Gebeten führt die Gemeinde zum Einläuten des Sonntags.Johann Ludwig Bach: Johann Ludwig Bach – Trauermusik auf Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Coburg-Meiningen
Der „Meininger Bach“ Johann Ludwig verfasste eine groß angelegte Trauermusik anlässlich des Begräbnisses seines damaligen Dienstgebers Herzog Ernst Ludwig I. von Sachsen-Coburg-Meiningen im Jahr 1724. Den Text dafür hatte der Meininger Herzog zu Lebzeiten selbst verfasst, die Musik gestaltete Johann Ludwig Bach opulent für 2 Chöre und Orchester, besetzt mit 3 Flöten, 2 Oboen, Fagott, 2 Trompeten, Pauken, Streicher und Basso continuo. Es gilt als sein ambitioniertestes Werk, zahlreiche CD-Einspielungen zeugen von der großen musikalischen Bedeutung für das derzeitige Konzertrepertoire der geistlichen Musik. Gemeinsam mit dem Ensemble Vocale Waltershausen musiziert der Meininger Kammerchor unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann dieses Juwel der Meininger Barockmusik. Hervorragende Solisten und das Telemannische Collegium Michaelstein verstärken die Chöre und garantieren ein eindrückliches Konzert-Erlebnis. Das Konzert findet im Rahmen des Güldenen Herbstes statt. Weitere Informationen zum Festival gibt es unter https://gueldener-herbst.de.Anna Gann – Sopran
Dorothea Zimmermann – Alt
Stephan Scherpe – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Meininger Kammerchor
Collegium Vocale Waltershausen (Einstudierung KMD Theophil Heinke)
Telemannisches Collegium Michaelstein
Kantor Sebastian Fuhrmann – Leitung
Tickets unter https://www.ticketshop-thueringen.de und in allen Südthüringer Touristinformationen
Musikalische Andacht zum Wochenabschluss
Eine halbe Stunde mit Orgelmusik, Gesang und Gebeten führt die Gemeinde zum Einläuten des Sonntags.IRISH FOLK MUSIC & SONG FROM IRELAND & GERMANY
CAT ist ein Musiker aus Zittau. Mit 4 Jahren begann seine Beschäftigung mit Musik und führte zu seiner klassischen Ausbildung im Alter von 6 Jahren. 1972 hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt und begann 1997 als freiberuflicher Musiker zu arbeiten. Als Student in Sofia und Ilmenau war er Mitglied mehrerer Bands. Sein reicher Geigenton und die Einflüsse der irischen Geigerin ZOE CONWAY und die Musik von The Sands Family, The Dubliners und The Pogues haben seine Musik geprägt.Tim O`Shea ist ein Musiker und Interpret aus Killarney im irischen Südwesten. Er hat seit den späten 80ern sowohl solo als auch mit verschiedensten Bands gearbeitet. Tims Repertoire schöpft vor allem aus der traditionellen Quelle der „dance music“ und „West Kerry folk tradition“ seiner Heimat Sliabh Luachra und den Songs irischer und schottischer Künstler wie Jimmy McCarthy, Paul Brady, Dick Gaughan und Andy M. Stewart. Seine eigentliche Stärke liegt im unmittelbaren Kontakt mit seinem Publikum, der emotionalen und räumlichen Nähe zum Zuhörer, was unzählige Auftritte in Folkclubs, Kirchen und Konzerträumen eindrucksvoll belegen.
Zwei Originale, musikalisches Kunsthandwerk und erstklassige Unterhaltung, darauf darf sich die treue Fangemeinde auch in diesem Jahr freuen!
TIM O’SHEA: Guitar / Vocal / Bodhrán / Whistles
CAT HENSCHELMANN: Fiddle / Vocal / Bodhrán
Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165
Musikalische Andacht zum Wochenabschluss
Eine halbe Stunde mit Orgelmusik, Gesang und Gebeten führt die Gemeinde zum Einläuten des Sonntags.Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach
Am diesjährigen Reformationstag steht die Musik des größten protestantischen Komponisten Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt. Aus diesem Anlass gastiert das Blockflötenensemble Reutlingen in der Meininger Stadtkirche. Es erklingen Werke der Bachfamilie und von Freunden und Bewunderern des großen Thomaskantors. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.Blockflötenensemble Reutlingen
Eberhard Becker – Orgel
Katja Riedel - Leitung
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Festkonzert zu Max Regers 150. Geburtstag
Die Meininger Hofkapelle und die Meininger Kantorei gestalten gemeinsam ein großes Festkonzert zu Ehren des großen Komponisten und Meininger Bürgers Max Reger. Zu Beginn erklingt die große Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart. Kantor Sebastian Fuhrmann leitet die Meininger Kantorei und die Meininger Hofkapelle. Mit dabei sind exzellente Solisten des Meininger Theaters. Im zweiten Teil des Konzertes übernimmt GMD Killian Farell den Taktstock und führt Orchesterwerke aus Max Regers Meininger Schaffensperiode auf. Aufgeführt werden die Romantische Suite op. 125 und Vier Tondichtungen nach A. Böcklin op. 128. Theater und Kirchgemeinde der Stadt freuen sich auf diese Kooperation zu Ehren Max Regers.Meininger Kantorei
Solisten des Meininger Theaters
Meininger Hofkapelle
Leitung: GMD Killian Farell / Sebastian Fuhrmann
Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165
Kantatengottesdienst Max Reger: „O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen“
Eine weitere Choralkantate Max Regers wird von der Meininger Kantorei gemeinsam mit Musikern des Residenzorchesters und Vokalsolisten musiziert. Reger komponierte diesen wichtigen Beitrag zur protestantischen Kirchenmusik ausdrücklich für den Ewigkeitssonntag. Text und Musik geben allen Menschen Trost, die an diesem Tag ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken. Im Gottesdienst wird außerdem für alle Verstorbenen des letzten Kirchenjahres je eine Kerze entzündet und es werden ihre Namen verlesen. Der Eintritt zum Gottesdienst ist selbstverständlich frei.Meininger Kantorei
Vokalsolisten
Meininger Residenzorchester
Leitung: Sebastian Fuhrmann
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Adventliches Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Thüringen
Die traditionellen Konzerte der Polizeiorchesters Thüringen in der Adventszeit stehen ganz im Zeichen der sinfonischen Blasmusik. Die Musiker des Orchesters werden ihr breitgefächertes Repertoire, welches von Musik des 16. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Werken reicht, präsentieren. Klassiker, Filmmusik und solistische Beiträge werden zu Gehör gebracht. Das Publikum kann sich auf eine weihnachtliche Konzert-Atmosphäre freuen.Die musikalische Leitung des Konzertes liegt in den Händen von Christian Beyer. Seit 2020 ist er Dirigent und Leiter des Polizeiorchesters Thüringen, mit welchem er bereits seit 2018 regelmäßig als Gastdirigent Konzerte in ganz Thüringen durchführen durfte.
Der Eintritt zu diesem musikalischen Höhepunkt ist frei, am Ausgang bittet die Kirchengemeinde Meiningen um Unterstützung von notleidenden Familien in und um Meiningen.
Polizeiorchester Thüringen
Leitung: Christian Beyer
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Teile 1, 3, 6) Max Reger: Choralkantate „Vom Himmel hoch“
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach genießt weiterhin ungebrochene Beliebtheit bei Publikum und Chorsängern und gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. In diesem Konzert erklingen seine Teile 1, 3 und 6, welche sich durch ihre festliche Besetzung mit Trompeten und Pauken von den anderen Teilen des Weihnachtsoratoriums abheben. Eine Besonderheit in diesem Konzert ist die Aufführung der Choralkantate "Vom Himmel hoch" von Max Reger für vierstimmigen Kinderchor, Solisten und Instrumente. Es musizieren die Meininger Kantorei, die Kinderchöre der Meininger Kantorei und des Evangelischen Gymnasiums Meiningen, Solisten sowie das Meininger Residenzorchester unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann.Meininger Kantorei
Kinderchöre der Kantorei
und des Evangelischen Gymnasiums
Anna Kellnhofer – Sopran
Carolina Krogius – Alt
Tobias Schäfer – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Meininger Residenzorchester
Leitung: Kantor Sebastian Fuhrmann
Tickets unter www.mkgd.de und in allen Südthüringer Touristinformationen I Tickethotline 03681 707165
Musikalische Christnacht
Für alle, die es am Heiligen Abend besonders ruhig und stimmungsvoll haben wollen, findet auch in diesem Jahr die musikalische Christnacht statt. Bei besinnlicher Atmosphäre und in der von Kerzenlicht erleuchteten Stadtkirche musiziert das Meininger Residenzorchester festliche Musik aus Barock und Romantik. Kantor Sebastian Fuhrmann lässt die REGER-Orgel feierlich erklingen.Meininger Residenzorchester
Sebastian Fuhrmann – Orgel
Der Eintritt zum Gottesdienst ist selbstverständlich frei.
26.
Dez.23
_Antonio Vivaldi Gloria RV 589
10:00-11:30
Meiningen
Gottesdienst,
Konzert,
Kultur,
Musik
_Antonio Vivaldi Gloria RV 589
„Gloria in Excelsis Deo“ – Ehre sei Gott in der Höhe! Diesen Gesang der Engel in der Weihnachtsgeschichte vertonte Antonio Vivaldi zu einer glanzvollen und festlichen Komposition. Wie sämtliche geistlichen Werke Vivaldis geriet auch das Gloria RV 589 während fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten völlig in Vergessenheit, bis es im September 1939 von Alfredo Casella während einer Vivaldi-Woche an der Accademia Musicale Chigiana in Siena wieder aufgeführt wurde. Seither erfreut sich das Werk steigender internationaler Popularität. Es musiziert das Meininger Bachkantatenprojekt gemeinsam mit dem Meininger Residenzorchester. Die Leitung hat Kantor Sebastian Fuhrmann.Heejoo Kwon – Sopran
Dorothea Zimmermann – Alt
Meininger Bachkantatenprojekt
Meininger Residenzorchester
Leitung: Sebastian Fuhrmann
Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei. Um Spenden wird gebeten.