Bild von Marek auf Pixabay
Salz  Bild von Marek auf Pixabay
Salz

Ihr seid das Salz der Erde!

Das Märchen von der „Gänsehirtin am Brunnen“ ist nicht sehr bekannt, aber manche kennen vielleicht die Defa-Verfilmung: Mit einem Salzsack auf den Schultern wird eine Prinzessin von der Burg gejagt … Denn ein König verlangte von seinen geliebten Töchtern auch ein Zeichen ihrer Liebe. Die älteren beiden kamen mit Zucker und Honig, süß und fein. Große Freude beim König! Die jüngste, besonders geliebte Tochter brachte etwas Salz: “Ich liebe dich so wie dieses Salz.” Das kam unerwartet! “Das soll Liebe sein? Du bist nicht mehr meine Tochter!“ - Und so musste die Prinzessin den Hof verlassen. In einem anderen Schloss fand sie Aufnahme als unbekannte kleine Magd. Durch ihre Anmut und Freundlichkeit gewann sie allgemeine Zuneigung - und schließlich auch die Liebe des Königssohnes … Bald war Hochzeit mit vielen Gästen, auch der unwissende Brautvater war dabei …Das Essen schmeckte herrlich. Nur der Brautvater musste den ersten Bissen voller Ekel wieder ausspeien. Probeweise kostete er bei den Tischnachbarn - vorzüglich! Er geriet in Zorn: Man wolle ihn wohl zum Narren halten! Bestürzt rief der Vater des Bräutigams: „Der Koch ist des Todes!“ Da sprach die Braut: „Ich habe dieses Essen zubereitet - und statt mit Salz mit Zucker und Honig gewürzt.“ Sie erzählte ihre Geschichte, beschämt bat der König um Verzeihung, alle feierten fröhlich - und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute ...

Na ja, vielleicht hatte die überkluge Prinzessin ihren Vater auch überfordert. Aber es ist ein Märchen, und es will uns etwas lehren: Der wahre Wert der Dinge liegt nicht unbedingt in ihrem süßen Geschmack oder strahlenden Glanz oder öffentlichen Ansehen. Ihr seid das Salz der Erde, sagt Jesus. Mit anderen Worten: Es mag nicht so aussehen, aber ihr seid viel wert! Ohne Menschen, die nach Gott fragen und Jesus nachfolgen, wäre die Welt ungenießbar. Die Jünger und Nachfolger Jesu sind Gottes Botschafter - Salz der Erde, bis heute. Verantwortung und Wertschätzung gleichermaßen! Sind wir als Christen uns dessen immer bewusst? Ihr seid das Salz der Erde. Nicht: Versucht es, bemüht euch … Nein, direkt: Ihr seid das Salz! Das ist eine Aussage und eine Zusage. Damals etwa an Petrus. Was er als Jünger ist, das ist er durch Jesus. Dann ist er Salz der Erde. Er bekennt: Du bist Christus! Später geht er als Missionar bis nach Rom, bis in den Märtyrertod. Manchmal ist Petrus aber auch fern vom Heiland. Dann wird er klein, ängstlich, beinahe ein Nichts. Doch immer wenn Petrus sich besinnt und zurückkommt, wenn er Jesus vertraut, dann ist er Salz der Erde. Das Salzwort ist also auch eine Aufforderung: Bleibt dran an der guten Botschaft! Dann seid ihr wirksam, auch wenn es der Welt und euch selbst gar nicht so vorkommen mag. Ihr seid das Salz der Erde. Denn wie das Salz die Speise, so könnt ihr die Welt durchdringen - mit Barmherzigkeit, Klarheit und Hoffnung.