07.08.2025
Meininger Kantorei startet am 12. August mit Proben für John Rutters „Magnificat“
Neue Mitsängerinnen und Mitsänger willkommen!
Die Meininger Kantorei beginnt am Di, 12. August um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Saal (Gemeindehaus Am Mittleren Rasen 6, Meiningen) mit den Proben für ein neues musikalisches Projekt: das „Magnificat“ von John Rutter. Dieses Werk besticht durch seine farbenreiche Tonsprache, die festliche Klangfülle mit meditativen Passagen und rhythmischer Lebendigkeit verbindet. Rutters Musik ist geprägt von melodischer Klarheit, harmonischer Wärme und einer emotionalen Direktheit, die sowohl erfahrene Sängerinnen und Sänger als auch Neueinsteiger anspricht.
Die Kantorei ist mit rund 70 Mitgliedern die größte musikalische Gruppe der Kirchgemeinde Meiningen. Sie gestaltet Gottesdienste, Konzerte und Oratorienaufführungen und pflegt ein aktives Chorleben, das auch von freundschaftlichen Kontakten zu anderen Ensembles und gemeinsamen Projekten geprägt ist.
Chorsingen ist weit mehr als musikalische Betätigung: Es stärkt die Atemtechnik, fördert die Konzentration und wirkt sich nachweislich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus. Das gemeinsame Singen schafft Verbundenheit, baut Stress ab und vermittelt ein Gefühl von Zugehörigkeit. In der Meininger Kantorei entsteht durch das gemeinsame musikalische Arbeiten eine lebendige Gemeinschaft, die sowohl musikalisch als auch menschlich bereichert.
Neue Interessierte sind herzlich eingeladen, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Freude am Singen und Offenheit für geistliche Chormusik stehen im Vordergrund. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung – die Kantorei bietet ein unterstützendes Umfeld, in dem jede Stimme willkommen ist.
Die Proben finden regelmäßig dienstags um 19.30 Uhr statt. Weitere Informationen sind über das Gemeindebüro oder direkt bei den Proben erhältlich.
Interessenten können sich vorab auch bei Kantor Sebastian Fuhrmann unter der E-Mail-Adresse sebastian.fuhrmann@ekmd.de oder telefonisch unter 03693 886987 informieren.