Aug 25, 2025
Gemeinsamer Grundkurs für den qualifizierten Lektorendienst im zukünftigen Kirchenkreis Südthüringen

„Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr.“
1. Korinther 12,4–5

Ab dem 01.01.2026 verändert sich die Struktur im Kirchenkreis Hildburghausen-Eisfeld: Gemeinsam mit den Kirchenkreisen Henneberger Land, Meiningen und Sonneberg wird der neue Kirchenkreis Südthüringen gebildet. Im Zuge dieser Neustrukturierung startet der Grundkurs für den qualifizierten Lektorendienst erstmals gemeinsam für die Kirchenkreise Henneberger Land, Hildburghausen-Eisfeld und Meiningen.

Als Lektorin oder Lektor feiern Sie Gottesdienste mit den Gemeinden auf Grundlage von bereitgestellten Predigten und Gebeten. Sie tragen so zur lebendigen Gestaltung des geistlichen Lebens in unseren Gemeinden bei.

Die Ausbildung zum qualifizierten Lektor oder zur qualifizierten Lektorin dauert ein Jahr. In elf Modulen an einem Samstagnachmittag erhalten Sie einen fundierten Einblick in Aufbau und Inhalte des evangelischen Gottesdienstes. Sie lernen sowohl die theologischen Hintergründe kennen als auch die praktische Gestaltung von Andachten und Gottesdiensten.

Während der Ausbildungszeit werden Sie in Ihrer Heimatgemeinde durch eine Mentorin oder einen Mentor begleitet – in der Regel durch Ihre örtliche Pfarrerin oder Ihren Pfarrer. Gemeinsam gestalten Sie erste Andachten und Gottesdienste und sammeln dabei wertvolle praktische Erfahrungen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung werden Sie den Superintendent/ die Superintendentin beauftragt und im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in Ihren Dienst eingeführt.

Termine Grundkurs für den qualifizierten Lektorendienst 2025/2026:

27.09.2025 – Pfarrhaus und Kirche in Sachsenbrunn [98673 Eisfeld/ OT Sachsenbrunn; Weitesthaler Str.2]

25.10.2025

29.11.2025

24.01.2026

28.02.2026

28.03.2026

25.04.2026

30.05.2026

27.06.2026

29.08.2026

27.09.2026

Die Durchführungsorte wechseln zwischen den drei Kirchenkreisen und werden noch bekannt gegeben.

 

Anmeldung:

(Sie werden auf eine neue Seite weitergeleitet)

https://forms.office.com/e/Tk1qVMiEvK